Git-Command | Erklärung |
---|---|
git status | Zeigt den Status der Dateien in deinem Verzeichnis an. |
git init | Startet ein Git-Respository in dem entsprechenden Ordner |
git add filename.xy | Fügt die Datei deinem Git-Respository hinzu. |
git add . | Fügt alles in dem entsprechenden Ordner dem Respository hinzu. |
git commit -m "Message" | Hiermit werden die Dateien in deinem Respository comitted. |
git log | Zeigt den Log deines Respositories. |
git diff | Zeigt die Differnezen zwischen den unterschiedlichen Versionen an. |
git checkout filename.xy | Geht zu der letzten Verssion die Commited wurde. |
git rm --cached -r . | Entfernt alle Dateien aus der Staging Area. |
GitHub-Command | Erklärung |
git remote add origin URL | Verknüpft das lokale mit dem GitHub Respository. |
git push -u origin master | Pusht alle Dateien aus dem lokalen in das GitHub Respository. |
git config --global user.name "UserName" | Setzt den User Namen zu "UserName" |
git config --global user.name | Gibt den gesetzten User Namen aus |
git config --global user.email "UserName@email.de" | Setzt den User Namen zu "UserName" |
git config --global user.email | Gibt den gesetzten E-Mail Adresse aus |
Man kann eine .gitignore File anlegen, alle Dateien die in diese Datei geschrieben werden, werden nicht geadded oder gepusht.